ungebunden

ungebunden

* * *

un|ge|bun|den ['ʊngəbʊndn̩] <Adj.>:
1. mit keinem Einband versehen:
ungebundene Bücher.
2. ohne bindende Verpflichtung:
die zwei Junggesellen führten ein ungebundenes Leben.
Syn.: frei, unabhängig.

* * *

ụn|ge|bun|den 〈Adj.〉
1. ohne zusammenhaltendes Band (Blumen, Blumenstrauß)
2. nicht gebunden, ohne Einband (Buch)
3. nicht Teil einer chem. Verbindung (Element)
4. 〈fig.〉
4.1 zwanglos, frei, ohne ständige Pflichten
4.2 unverheiratet, ledig
● ein \ungebundenes Leben führen; er ist noch \ungebunden; in \ungebundener Rede in Prosa, nicht in Versen

* * *

ụn|ge|bun|den <Adj.>:
1.
a) nicht mit einem [festen] Einband versehen:
-e Bücher;
b) nicht geknüpft, geschlungen:
ein -er Schal;
c) (Kochkunst) nicht sämig gemacht:
-e Suppen, Soßen;
d) (Musik) voneinander abgesetzt, nicht legato gespielt, gesungen:
Akkorde u. spielen;
e) (Literaturwiss.) nicht gebunden (5 c), in Prosa:
in -er Rede.
2. durch keinerlei verpflichtende ↑ Bindungen (1 a) festgelegt; frei von Verpflichtungen:
ein freies, -es Leben;
politisch u. sein.

* * *

ụn|ge|bun|den <Adj.>: 1. a) nicht mit einem [festen] Einband versehen: -e Bücher; die Hefte sind noch u.; b) nicht geknüpft, geschlungen: ein -er Schal; mit -en Schuhen gehen; c) (Kochk.) nicht sämig gemacht: -e Suppen, Soßen; d) (Musik) voneinander abgesetzt, nicht legato gespielt, gesungen: -e Töne; die Akkorde sind ganz u. zu spielen; e) (Literaturw.) nicht ↑gebunden (5 c), in Prosa: in -er Rede. 2. durch keinerlei verpflichtende Bindungen (1 a) festgelegt; frei von Verpflichtungen: er genoss sein freies, -es Leben; bin ich eine -e Frau? (Mayröcker, Herzzerreißende 154); politisch, wirtschaftlich u. sein; völlig u. leben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ungebunden — Ungebunden, er, ste, adj. & adv. nicht gebunden. 1. Eigentlich. Ungebundene Bücher, rohe. 2. Figürlich, (1) Die ungebundene Rede, die ungebundene Schreibart, die prosaische, im Gegensatze der gebundenen oder poetischen. (2) Im sittlichen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ungebunden — Adj. (Aufbaustufe) frei von irgendwelchen Verpflichtungen Beispiele: Er führt ein sorgenfreies ungebundenes Leben. Sie ist weltanschaulich ungebunden und parteipolitisch neutral …   Extremes Deutsch

  • Ungebunden — Ungebunden, 1) sich an keine Einschränkung der Gesetze u. guten Sitten bindend; 2) nicht durch ein Amt od. durch Lebensverhältnisse in der freien Wahl seiner Lebensweise beschränkt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • ungebunden — ↑lizenziös …   Das große Fremdwörterbuch

  • ungebunden — 1. autonom, eigenständig, eigenverantwortlich, emanzipiert, frei, ohne Pflichten/Verpflichtungen, sein eigener Herr, selbstbestimmt, selbstständig, selbstverantwortlich, souverän, unabhängig, weisungsfrei; (bildungsspr. veraltet): independent;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ungebunden — ụn·ge·bun·den Adj; 1 frei, das zu tun, was man will, weil man nicht verheiratet ist oder keine Familie hat <frei und ungebunden leben>: als Junggeselle ein ungebundenes Leben führen 2 ohne Einband <ein Buch> || zu 1… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ungebunden — adj unbound …   Old to modern English dictionary

  • ungebunden — ungebunge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • ungebunden — ụn|ge|bun|den …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Olympiatrials der Vereinigten Staaten 2008 (Schwimmen) — U.S. Olympiatrials 2008 Teilnehmende Clubs 438 Teilnehmende Athleten 1209 (618 F, 591 M) Entscheidungen 26 Eröffnung 29. Juni 2008 Abschluss 6. Juli 2008 D …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”